Digitale Ausstellung zum Projekt
Diese Website ist eine digitale Ausstellung.
Die einzelnen Seiten sind die Stationen.
Am Ende jeder Seite kommt man auf die nächste Seite.
Dazu drückt man auf den gelben Knopf.
Du kannst jederzeit zurück.
Oben im Menü siehst Du alle Seiten aufgelistet.
Die Ausstellung soll inklusiv und digital sein.
Du kannst sie jederzeit "besuchen".
Schaue die Stationen in Deinem Tempo an.
Du kannst die Ausstellung auch an mehreren Tagen ansehen.
Alle Seiten sind in einfacher Sprache geschrieben.
Alle Texte können auch vorgelesen werden.
Dazu musst Du auf jeder Seite die Ton Datei herunterladen.
Eine Ton Datei kann man auch Audio Datei nennen.
Diese findest Du rechts oben.
Wer ist am Projekt beteiligt?
Offene Hilfen Neuburg-Schrobenhausen
Das Projekt steht für mehr Inklusion.
Alle Menschen sollen Zugang zum Internet haben.
Besonders auch Menschen mit Behinderung.
Dafür wurde das Projekt gestartet.
Digitalisierung ist ein Teil der Inklusion.
Aktion Mensch
Bezahlt wird das Projekt von der Aktion Mensch.
2020 wurden mehr als 9000 Projekte von der Aktion Mensch finanziert.
Das Projekt dauert 36 Monate. Das sind 3 Jahre.
Das Projekt geht noch bis Dezember 2022.
Eva Rauh
Ich habe 6 Monate im Projekt gearbeitet.
Das war ein Teil meines Studiums.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Ich habe viel dabei gelernt.
Vor allem wie wichtig Teilhabe ist.
Jeder Mensch soll dabei sein können, auch digital.

